Posts

Posts mit dem Label "Paprika" werden angezeigt.

Gefüllte Paprika

Bild
  Zutaten für 4 Portionen: 4 Paprikaschoten (am Besten schmeckt ungarischer Spitzpaprika) 500g Rinderhackfleisch 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 TL Senf 1 Ei 2 EL Semmelbrösel Petersilie, Majoran Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß für die Sauce: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Tomatenmark 350 ml Gemüsebrühe etwas Zucker Zubereitung:   Die Deckel der Paprikas abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln. Im nächsten Schritt das Hackfleisch in einer Schüssel mit den Zwiebelwürfeln, Knoblauch, Senf, Ei, Semmelbrösel, der Petersilie, dem Majoran, Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver vermengen. Anschließend die Masse in die Paprikas füllen. Es ist nicht schlimm, wenn das Hackfleisch etwas aus der Paprika herausragt. Die gefüllten Paprika in einem Bräter in Öl rundherum anbraten, anschließend herausnehmen und die Zwiebelwürfel für die Sauce kurz im Bräter andünsten lassen. D...

Nudeln a la Sandra

Bild
Zutaten für 1 Portionen: 100g Nudeln (ich nutze gern Spirelli oder Schleifchen) etwas Zucchini 1 Paprika ggfs. Aubergine Ketchup Senf Balsamicoessig Olivenöl Kochsahne  Streukäse Gewürze nach Belieben Knoblauch Zubereitung:   Zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Nebenher die Zucchini, die Paprika und die Aubergine schälen und würfeln. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und darin das Gemüse dünsten. Nach Belieben Knoblauch hinzugeben.  Zu dem Gemüse nach dem Anbraten etwas Balsamicoessig geben. Wenn dieser Essig durch Rühren in das Gemüse eingezogen ist (sichtbar an den Zucchinistücken), dann etwas Senf und Ketchup hinzugeben. Das Ganze immer wieder abschmecken und mit Gewürzen nach Belieben würzen. Zum Abschluss kann noch etwas Kochsahne hinzugegeben werden. Die Nudeln nach der Garzeit abgießen und zusammen mit der Soße und dem Käse auf einem Teller anrichten. Guten Appetit! Die Nudeln kochen schon mal :-) Das Gemüs...

Cannelloni mit einer Spinat-Ricotta-Sauce *total lecker*

Bild
Zutaten für 4 Personen: 200g TK Blattspinat 300g Ricotta 200g saure Sahne 2 Eier 4 EL frisch geriebener Pecorino            abgeriebene Schale von ½ Biozitrone 2 Knoblauchzehen 1 EL natives Olivenöl 20 Cannelloniröllchen 50g Butter 50g Mehl 700ml Milch 1 rote Paprikaschote Gewürze Zubereitung:   Den tiefgekühlten Blattspinat fünf Minuten in kochendem Salzwasser garen, abgießen und abschrecken. Danach die Blätter gründlich ausdrücken und grob hacken. Das Ricotta, die saure Sahne, die Eier, den frischgeriebenen Pecorino, die Zitronenschale und den fein gehackten Knoblauch verrühren und kräftig mit Gewürzen nach Wahl abschmecken, vor allem Pfeffer und Salz zugeben. Danach den Spinat beifügen und alles gründlich vermischen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Nebenher eine Auflaufform einfetten. Die Ricotta-Spinat-Masse in einen Spritzbeutel geben und die Cannellonis damit füllen. Die Röllchen dicht an dicht...