Posts

Posts mit dem Label "Suppe" werden angezeigt.

Tomatensuppe

Bild
Zutaten für 4 Portionen: 500g reife Kirschtomaten 4 Knoblauchzehen 8 EL Olivenöl 1/2 TL Salz 1 kleine Zwiebel 5 Stängel Basilikum 400g Eiertomaten (aus der Dose) 1 Kugel Büffelmozzarella (ca. 125g)  Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ein paar Blätter Basilikum zum anrichten Zubereitung:   Die frischen Tomaten waschen und mit einer Gabel mehrmals rundum einstechen. Anschließend den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Tomaten mit dem Knoblauch in eine feuerfeste Schale geben, 5 EL Olivenöl über das Ganze geben und mit dem Salz würzen. Das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/ Unterhitze 20 Minuten backen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel zu feinen Würfeln verarbeiten. Mit dem restlichen Olivenöl in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur die Zwiebelstücke anschwitzen. Anschließend die Eiertomaten und die abgezupften Basilikumblätter in den Topf geben und das Ganze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss daran den Mozzarel...

Kürbis-Tomaten-Suppe mit Pesto-Ciabatta

Bild
Zutaten für 4 Personen: 1 Hokkaidokürbis (ca. 0,5 kg) 1 Zwiebeln 1 Knoblauchzehen 1 EL Öl Salz, Pfeffer, Zucker 1 EL Balsamico-Essig 1 Dose (425 ml) Tomaten 1 TL Gemüsebrühe (instant) 1/2 Ciabattabrot 1 EL Pesto (Glas) 50 g Rama Cremefine Basilikum zum Bestreuen    Zubereitung:   Zuerst den Kürbis waschen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch mit samt der Schale klein schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, beides würfeln.   Das Öl in einem Topf erhitzen. Darin den Kürbis, die Zwiebel und den Knoblauch andünsten. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und 1⁄2 EL Zucker würzen. Den Balsamicoessig und die Tomaten mit Saft, ca. 1 l Wasser und die Brühe zufügen. Alles aufkochen, dann zugedeckt ca. 30 Minuten garen.   Für das Pesto-Ciabatta den Backofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller). Das Ciabatta längs ein-, aber nicht durchschneiden. Das Pesto auf eine Brothälfte streichen, zusammenklappen un...

Was gutes gegen eine Erkältung - Hühnersuppe

Bild
Zutaten für 8 Portionen: 1 Suppenhuhn (2,5 kg) 1 Bund Suppengrün Salz Pfefferkörner Lorbeerblätter 1 Zwiebel 2 Bund Petersilie für die Suppeneinlage: 3-4 mittelgroße Möhren 250 g Tiefkühlerbsen 225 g Fadennudeln frisch gemahlener Pfeffer 1/2 Bund Petersilie   Zubereitung:   Zuerst gründlich das Huhn von innen und außen abspülen und den "Bürzel" abschneiden. Das Huhn in einen großen Topf geben.So viel kaltes Wasserhinzugeben, dass das Huhn knapp bedeckt ist. Salzen und aufkochen lassen.Damit das Süppchen später ganz klar ist, sollte man den Schaum von Zeit zu Zeit mit einer Schaumkelle abschöpfen.   Das gewürfelte Suppengrün, die Lorbeerblätter, die Pfefferkörner, die halbierte Zwiebel mit Schale und die abgespülten Petersiliestängel zugeben. Alles bei kleiner Hitze eineinhalb bis zwei Stunden kochen lassen. Dabei sollte man darauf ...

Bohneneintopf alla Eric

Bild
Zutaten: 1 Beinscheibe oder 1 kg Rippchen ein paar Kartoffeln 1 kg Bohnen (frisch oder aus dem Glas/ Gefrierfach) Suppengrün Salz, Pfeffer Bohnenkraut Gemüsebrühe Sojasauce, Ketchup, Senf diverse Gewürze   Zubereitung: Zuerst einmal wird das Fleisch gewürzt. Hierzu rührt man etwas Ketchup, mit Senf, Gewürzen und Sojasauce an und streicht das Fleisch damit ein. Am Besten das Ganze etwas ruhen lassen. Wenn es etwas geruht hat, einen Topf zur Hand nehmen mit etwas Bratfett anwärmen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten.   Währenddessen das Suppengrün klein schneiden. Wenn das Fleisch fertig angebraten ist, das Ganze mit Wasser aufgießen, so dass das Fleisch bedeckt ist und dazu das kleingeschnittene Suppengrün hinzu geben. Mit Bohnenkraut, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Gewürzen, die man selbst gern mag, würzen. Alles köcheln lassen.   Nac...

erzgebirgische Kartoffelsuppe

Zutaten: 12 mittelgroße Kartoffeln 1 Bund Wurzelwerk (Möhren, Sellerie, Petersilie, Kohlrabi) Majoran Salz Pfeffer 6 Bockwürste 1 Ei etwas Milch 2 1/2 Liter Wasser   Zubereitung: Die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Das Wurzelwerk waschen und schälen, danach klein schneiden. Das Wurzelwerk (außer die Petersilie) mit den Kartoffeln in einen Topf mit dem Wasser geben. Das Ganze zum Kochen bringen. Etwas Salz, Pfeffer und Majoran hinzugeben. Alles etwa eine 1/2 Stunde kochen lassen. Hiernach alle Zutaten zerstampfen, eventuell etwas Milch hinzugeben und das Ei hineinschlagen. Die Bockwürste kleinschneiden und hinzugeben.   Guten Appetit!