Posts

Es werden Posts vom Februar, 2014 angezeigt.

Eierkuchen mit einer Apfelfüllung

Bild
Zutaten für 2 Personen: 125 g Mehl 1/4 l Milch 1 Ei 1 EL Zucker 1/2 TL Zitronensaft ein wenig Salz Öl Zubereitung:   Das Mehl mit der Milch verrühren. Dabei beachten, dass das Ganze nicht klumpt. Das Ei trennen in Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb, den Zucker, den Zitronensaft und das Salz unter den Teig rühren. Das Eiweiß steif schlagen und als letztes unter den Teig heben. Im Endeffekt muss der Teig so stark sein, dass er gerade noch so vom Löffel tropft.   Als nächstes in einer Pfanne Öl erhitzen. Eine Kelle Eierkuchenteig hereingeben und anbraten lassen. Wenn die Unterseite goldgelb angebraten ist, den Eierkuchen wenden und fertig anbraten. Den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen, flach auf den Teller legen. Wir haben ihn  mit einer Apfel-Zimt-Mischung gefüllt . Man kann sie aber auch nach Belieben mit anderen Früchten, Mus oder Zucker belegen.   Schmecken lassen!   Guten Appetit!

Apfeltäschlein :-D *yammy*

Bild
Zutaten für 4 Personen 2 Äpfel, geschält und zerkleinert 187,5 ml Wasser 15 g Stärke 85 g Zucker eine Prise Salz 1/2 EL Zitronensaft 4-5 kleine Tortillas 57,5 g Zucker 1/2 EL Zimt 1/4 TL Zimt Öl zum braten   Zubereitung:   Das Wasser, die Stärke, den Zucker, Salz, Zitronensaft und den 1/4 TL Zimt in einem Topf miteinander verrühren und zum kochen bringen. Anschließend 3 Minuten köcheln lassen bis es beginnt anzudicken. Da hinein die Äpfel hinzugeben, die Hitze reduzieren. Solange kochen bis die Äpfel weich werden, ca. 10 Minuten. Die Masse auskühlen lassen. 1 EL der Füllung auf einen kleinen Tortilla geben. Rechte und linke Seite des Tortilla einrollen und dann von unten nach oben aufrollen damit alles gut verschlossen ist. Am besten das Ganze noch mit einer Rouladennadel verschließen, dann kann es beim Transport in die Pfanne nicht aufgehen. Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen.   Alle Seiten des Tortilla ca. 30 sec lang anbraten, b...

Orientalische Steakpfanne

Bild
Zutaten für 4 Personen: 300 g Möhren 2 rote Zwiebeln 400 g Rindersteak 2 EL Öl 50 g geschälte Mandeln 1 EL Tomatenmark gemahlener Koriander gemahlener Kreuzkümmel 1 Glas "Bouillon Pur Rind" Salz, Pfeffer 1 EL gehackter Koriander oder Petersilie   Zubereitung:   Zuerst die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen. Anschließend die Zwiebeln in Scheiben schneiden, den Knoblauch fein hacken. Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und in Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. In dem noch vorhandenen Bratöl die Mandeln anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen. Alles glasig andünsten. Die Möhren hinzufügen und mit andünsten. Das Tomatenmark einrühren. Dieses mit dem Koriander und dem Kreuzkümmel bestäuben und unter Rühren mit anschwitzen. Zu allem die Bouillon geben. Das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 10 min. köch...

Kürbis-Tomaten-Suppe mit Pesto-Ciabatta

Bild
Zutaten für 4 Personen: 1 Hokkaidokürbis (ca. 0,5 kg) 1 Zwiebeln 1 Knoblauchzehen 1 EL Öl Salz, Pfeffer, Zucker 1 EL Balsamico-Essig 1 Dose (425 ml) Tomaten 1 TL Gemüsebrühe (instant) 1/2 Ciabattabrot 1 EL Pesto (Glas) 50 g Rama Cremefine Basilikum zum Bestreuen    Zubereitung:   Zuerst den Kürbis waschen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch mit samt der Schale klein schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, beides würfeln.   Das Öl in einem Topf erhitzen. Darin den Kürbis, die Zwiebel und den Knoblauch andünsten. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und 1⁄2 EL Zucker würzen. Den Balsamicoessig und die Tomaten mit Saft, ca. 1 l Wasser und die Brühe zufügen. Alles aufkochen, dann zugedeckt ca. 30 Minuten garen.   Für das Pesto-Ciabatta den Backofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller). Das Ciabatta längs ein-, aber nicht durchschneiden. Das Pesto auf eine Brothälfte streichen, zusammenklappen un...

#aller guten Dinge sind bekanntlicherweise 3 :-D

Bild
Für ein zauberhaftes Kind entstand Mampredine II. Etwas abgewandelt zu ihren Vorgängern, bekam sie einen anderen Mund, eine Nase und keine Bauchtasche. Trotzdem ist auch sie total süß geworden. Überzeugt euch selbst. :-D Mampfredine II. :-D

#ein Kuschelschal mit Eule

Bild
Neben all den süßen Kuscheltieren, habe ich mich zum ersten Mal an einen Schal gewagt und war begeistert. Hätte ihn am liebsten selbst behalten, war aber auch echt zu süß. :-) Die Idee bekam ich in einer Facebook-Nähgruppe von littlesunkids. Sie hatte einen Schal genäht und ein Bild gepostet. Weil mir die Idee so sehr gefiel, habe ich mich ran gemacht und eine Zeichnung angefertigt. Da ich die Tage zuvor neuen Stoff gekauft habe, konnte ich auch gleich loslegen. Der Schal ist aus jeweils rotem und orangem Fleece entstanden. Dazu ein gepardenfarbiger Stof für den Kopf und den Flügel. Augen und die Umrandung dieser bestehen aus Filz. Der Schnabel besteht aus orangenem Fleecestoff. Süß, nicht?

Dresdner Eierschecke

Bild
Zutaten für den Teig: 500 g Mehl 30 g Hefe 1/4 l lauwarme Milch 200 g Butter 150 g Zucker 1 Pkt. Vanillezucker 1 kräftige Prise Salz Butter fürs Backblech Zutaten für den Belag: 150 g Butter 300 g Zucker 8 Eier 1 kg Quark 1 Pkt. Puddingpulver (Vanille) 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale 1 Prise Salz 2 EL geriebene Mandeln 1 EL Stärkemehl 4 cl Weinbrand     Zubereitung:   Das Mehl in eine Schüssel sieben. Dann eine Vertiefung in die Mitte drücken. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch mit einem Teelöffel Zucker verrühren. Das Ganze in die Vertiefung gießen. Ein wenig Mehl darüber streuen. 30 Minuten das Gemisch zugedeckt gehen lassen. Anschließend die Butter in Flöckchen, den restlichen Zucker, den Vanillezucker und das Salz auf dem Mehlrand verteilen. Alle Zutaten gut verkneten, dabei die restliche Milch zufügen. Den Teig so lange schlagen, bis er glänzt. Nun den Teig zugedeckt an einem warmen Ort eine weitere Stunde gehen lassen....

Apfelstreuselkuchen mit Puddingfüllung - super lecker :-D

Bild
Zutaten für den Teig: 125 g Butter 125 g Zucker 250 g Mehl 1 TL geriebene Zitronenschale 2 Eier 1 Pkt. Vanillezucker 2 TL Backpulver Zutaten für die Füllung: 1 Pkt. Puddingpulver (Vanille) 250 ml Milch 30 g Zucker 1 Ei 1 kg säuerliche Äpfel Zutaten für die Streusel: 200 g Mehl 100 g Zucker 125 g Butter 1 Pkt. Vanillezucker Zubereitung:   Die Butter für den Boden geschmeidig rühren. Zucker, Vanillezucker und die geriebene Zitronenschale unterrühren. Dazu ein Ei nach dem anderen hinzugeben und alles gut verrühren. Das Mehl und das Backpulver vermischen und kurz unter den Teig unterrühren. Das Ganze in eine gefettete Springform geben. Für die Füllung das Puddingpulver, die Milch, den Zucker und das Eigelb glatt rühren und aufkochen. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Das Ganze erkalten lassen. Währenddessen die Äpfel schälen und würfeln.  Um dem Kuchen den letzten Schliff zu geben, die Zutaten zusammen mischen und mit den ...

#Mampfred I. sollte natürlich nicht alleine bleiben :-D

Bild
Die Übertragung des Schnittmusters :-D Das Annähen der Augen. Nach dem Zusammennähen. Nochmal detailreicher geknippst :-D Darf ich vorstellen? Mampfredine I. is born. :-D In Rosa und Weiß :-) Mampfred I. und Mampfredine I.