Posts

Es werden Posts vom 2013 angezeigt.

italienischer Tomatensalat

Bild
Zutaten für 2 Personen:  eine handvoll Tomaten Büffelmozzarelle Salz, Pfeffer, Oregano Balsamicoessig Olivenöl Zubereitung:   Die Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Das gleiche beim Mozzarella. Alles in eine Schüssel geben. Nun etwas Balsamicoessig und Olivenöl hinzugeben. Das Ganze mit Gewürzen abschmecken.   Schmecken lassen!   Guten Appetit!

#Dezemberkinder

Bild
Ich möchte Euch gern Alfred, Egbert und Strolchi vorstellen. Drei echt süße Kumpel.  Die Nähanleitung dazu war ein freies E-Book vom Verein "Viel Farbe im Grau eV". Da lief letzten Dezember eine Aktion, wo man selbstgenähte "Wichtelmonsterchen" nach dieser Anleitung fertigen konnte und diese dem Verein spendete. Leider hatte ich es bis zum Abgabetermin nicht ganz geschafft.  Diese 3 fröhlichen Gesellen sind erst ein paar Tage nach der Abgabe von der Nadel gehüpft und wurden an ein Kinderhospiz gespendet. Ich hoffe den Kleinen hat es gefallen. :-) während der Arbeitsphase Alfred Egbert Strolchi Ich fand die 3 so süß :-D

Was gutes gegen eine Erkältung - Hühnersuppe

Bild
Zutaten für 8 Portionen: 1 Suppenhuhn (2,5 kg) 1 Bund Suppengrün Salz Pfefferkörner Lorbeerblätter 1 Zwiebel 2 Bund Petersilie für die Suppeneinlage: 3-4 mittelgroße Möhren 250 g Tiefkühlerbsen 225 g Fadennudeln frisch gemahlener Pfeffer 1/2 Bund Petersilie   Zubereitung:   Zuerst gründlich das Huhn von innen und außen abspülen und den "Bürzel" abschneiden. Das Huhn in einen großen Topf geben.So viel kaltes Wasserhinzugeben, dass das Huhn knapp bedeckt ist. Salzen und aufkochen lassen.Damit das Süppchen später ganz klar ist, sollte man den Schaum von Zeit zu Zeit mit einer Schaumkelle abschöpfen.   Das gewürfelte Suppengrün, die Lorbeerblätter, die Pfefferkörner, die halbierte Zwiebel mit Schale und die abgespülten Petersiliestängel zugeben. Alles bei kleiner Hitze eineinhalb bis zwei Stunden kochen lassen. Dabei sollte man darauf ...

#noch 'ne Eule

Bild
Dieses Mal ausnahmsweise nicht genäht, sondern geklebt. Ich wollte für die Weihnachtszeit ein schönes Fensterbild haben. Da lief mir per Zufall eine Bastelzeitung (Zeitschrift: Familie & Co. kreativ Sonderheft - Zauberhafte Fensterbilder, 26.09.2013) über den Weg. Zu einem echten Eulenfan gehört natürlich ein WeihnachtsEULENfensterbild. :-D So ging es los mit Schere, Leim und Bastelkarton. :-) Die fertige Eule mit einem winzig kleinen Schönheitsfehler :-D

#Eulenverrückte

Bild
Eine Eule, für eine Eulenverrückte. Diese Kuscheleule ist nach einem E-Book von "DIY Fluffies" entstanden. Ich musste das E-Book einfach haben, nachdem ich es bei dawanda entdeckt hatte. Sogleich wurde darauf losgelegt und geschneidert und genäht, was das Zeug hielt. :-) Die fertige Eule hat dann ein ganz besonderes Kind geschenkt bekommen, ein wahrer kleiner Kämpfer. Viel Spaß beim Kuscheln, mein Kleiner. :-D Ich möchte Euch dieses Werk aber nicht vorenthalten, so folgen ein paar Fotos. :-D Das Schnittmuster ausgeschnitten und das Gesicht schonmal auf gebügelt. Alles zusammen genäht... nun fällt nur noch die Wolle. Nun wird das Eulchen kuschelig. Fertig! :-D

Ratatouille-Nudeln

Bild
Zutaten für 2 Personen: 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 250 g Tomaten 180 g Risoni-Nudeln (Reisnudeln) Salz 4 EL Öl Pfeffer Zucker 3 EL gehobelter italienischer Hartkäse weitere Gewürze nach Wahl   Zubereitung: Zu allererst die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. Die Zucchini putzen. Dann die Paprika vierteln und entkernen. Das Gemüse ins kleine Würfel schneiden.   Die Reisnudeln in reichlich Salzwasser, nach Packungsanweisung, garen. In der Zwischenzeit 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch 2 min. darin andünsten. Als nächstes die Zuccchini und die Paprika hinzu geben und etwa 5 min. mitdünsten. Zum Schluss die Tomaten untermischen und 4-5 min. mit garen. Das Gemüse mit Gewürzen deiner Wahl und einer Prise Zucker würzen.   Die Nudeln abgießen, dabei 50 ml Nudelw...

Bohneneintopf alla Eric

Bild
Zutaten: 1 Beinscheibe oder 1 kg Rippchen ein paar Kartoffeln 1 kg Bohnen (frisch oder aus dem Glas/ Gefrierfach) Suppengrün Salz, Pfeffer Bohnenkraut Gemüsebrühe Sojasauce, Ketchup, Senf diverse Gewürze   Zubereitung: Zuerst einmal wird das Fleisch gewürzt. Hierzu rührt man etwas Ketchup, mit Senf, Gewürzen und Sojasauce an und streicht das Fleisch damit ein. Am Besten das Ganze etwas ruhen lassen. Wenn es etwas geruht hat, einen Topf zur Hand nehmen mit etwas Bratfett anwärmen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten.   Währenddessen das Suppengrün klein schneiden. Wenn das Fleisch fertig angebraten ist, das Ganze mit Wasser aufgießen, so dass das Fleisch bedeckt ist und dazu das kleingeschnittene Suppengrün hinzu geben. Mit Bohnenkraut, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Gewürzen, die man selbst gern mag, würzen. Alles köcheln lassen.   Nac...

Erdbeertorte alla Mamma :-D

Bild
Zutaten für 1 Torte: 250 g Erdbeeren 1 Päckchen Puddingpulver (Sahne oder Vanillegeschmack) Tortenboden Tortenguss-Fix   Zubereitung: Pudding nach Packungsanleitung kochen. Nicht ganz so viel Milch verwenden, wie angegeben, damit es nicht zu dünn wird. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und in schmale Scheiben schneiden. Den fertigen abgekühlten Pudding auf den Tortenboden streichen. Darauf die Erdbeerscheiben legen. Im Anschluss Wasser kochen. Das Tortenfix mit Erdbeergeschmack (Rewe, Kaufland) anrühren und über die Erdbeeren verteilen. Das Ganze fest werden und abkühlen lassen.   Schmecken lassen!   Guten Appetit! 

Gemüse-Nudel-Salat

Bild
Zutaten für 6 Personen: 300 g Tortiglioni Salz 300 g Paprikaschoten 300 g Zucchini 300 g Kirschtomaten 3 EL Mandelstifte 2 Knoblauchzehen 6 EL Rotweinessig Pfeffer 1 - 2 TL Zucker 12 EL Olivenöl 5 Stiele Basilikum 60 g italienischer Hartkäse   Zubereitung: Zuerst die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung garen, abgießen und abschrecken.   Die Paprika putzen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini putzen, längs halbieren und schräg in Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren. Anschließend die Mandelkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.   Den Essig mit 6 EL Wasser, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Nach und nach 10 EL Öl unterrühren.   2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Paprika und den kleingeschnittenen Knoblauch hinzu geben und das Ganze etwa 2 min. anbraten. Die Zucchini zugeben und weitere 2 min...

Grillzeit - Teil 2

Zutaten:    Zwiebeln nach Belieben 3 Knoblauchzehen 200 - 300 ml mittelscharfer Senf 200 - 250 ml Schwarzbier 1 - 2 EL Worcestersauce 2 TL Salz Pfeffer aus der Mühle getrockneter Majoran   Zubereitung: Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch klein hacken. Bis auf die Zwiebelringe alle Zutaten zu einer nicht zu dünnen Marinade mischen und das Fleisch einlegen. Je nach Geschmack die Zwiebelringe dazwischen legen. Die Marinade mindestens 2 Tage in einer verschlossenen Schüssel ins Fleisch einziehen lassen. 

Grillzeit - Teil 1

Zutaten:    1 EL Senf 1 EL Tomatenketchup 2 EL Rotwein 4 EL Öl 1 TL Cayennepfeffer   Zubereitung: Die Zutaten gut miteinander verrühren. Das Fleisch damit bestreichen. Wenn man das Ganze am selben Abend verzehren will, dann sollte man die Marinade mindestens 30 min. einziehen lassen. Andernfalls das Grillgut eine Nacht über in einem Frischhaltebeutel im Kühlschrank ziehen lassen.      Schmecken lassen!       Guten Appetit!

Lasagne alla Mamma Rosa

Bild
Zutaten für 4 Personen: Lasagneblätter 300 g Hackfleisch (egal ob Schwein-, Rind- oder gemischtes Hack) kleine Dose Pilze 2 gekochte Eier, kleingehackt 1 Becher creme fraiche 1 Mozzarellakäse 1 Streukäse 2 Päckchen Tomatensoße Zubereitung: Das Hackfleisch würzen und anbraten anbraten. Die Tomatensoße wie gewünscht würzen und erwärmen. Das Hackfleisch hinzugeben. Als nächstes die Lasagneplatten aus der Verpackung nehmen und in der eingefetteten Lasagneform eine Schicht auslegen. Darauf etwas Soße verteilen. So fortfahren, bis noch zwei Lagen Platten in der Form liegen. Da zwischen hinein das Ei  und die Pilze verteilen. Bevor nun die letzte Schicht Platten auf die Lasagne kommt, das Creme fraiche verteilen. Nun die letzte Schicht Lasagneplatten auflegen und die restliche Soße darüber geben. Den Streukäse darüber streuen. Das Ganze für 20-30 min. in den vorgeheizten Ofen bei 180°C backen. ...

Spargelpizza - passend zur Saison :-D

Bild
Zutaten für 2 Personen: 1 x Pizzateig (zu empfehlen der frische Pizzateig von Rewe) einen halben Becher "Saure Sahne" etwas Tomatenmark 250 g Spargel (egal ob grün oder weiß) etwas Paprika ein paar Cocktailtomaten Kochschinken Streukäse   Zubereitung: Die Paprika und Tomaten in kleine mundgerechte Stücke schneiden. Den Spargel schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Dann mit etwas Zitrone, einer Prise Salz und Zucker kochen, jedoch sollte er für die Pizza nicht zu weich sein (bissfest ist gut). Die saure Sahne mit dem Tomatenmark verrühren. Etwas würzen und damit den Pizzaboden einstreichen. Dann mit dem Gemüse belegen und ab damit in den Ofen. Den Käse erst recht spät hinzu geben.   Schmecken lassen!   Guten Appetit! 

Nudelsalat nach Art des Hauses :-D

Bild
Zutaten für 4 Personen:  Nudeln (am besten Makkaroni-Chips) Paprika Zwiebel Tomate Gurke Fleischwurst Miracle Whip Balance Gewürze Zubereitung: Das Gemüse in kleine Stücken schneiden. Alles in eine Schüssel geben. Die Nudeln kochen. Je nachdem, wieviel Salat man erhalten möchte, deswegen sind hier keine Angaben gemacht wurden. Die Nudeln abgießen und in die Schüssel zu dem Gemüse geben. Alles gut vermischen. Nach Belieben die Miracle Whip Creme zugeben und würzen. Fertig ist ein leckerer Salat zur Grillsaison :-D   Schmecken lassen!   Guten Appetit! 

# No. 1 die von der Nähmaschinennadel hüpfte

Bild
Nach dem E-Book von Jobolino ist dieses Kissen "Kuh Janet" auf meiner Nähmaschine enstanden. Als allererstes Nähprojekt hatte ich mir das was raus gesucht. Holla-die-Waldfee, was habe ich geflucht. Mein Mann hat schon gedacht, ich sei verrückt. :-) Aber schlussendlich ist es ein ganz tolles Werk geworden und ich war überglücklich darüber. Es ging dann per Post an eine ganz liebe Brieffreundin, die ein absoluter Kuhfan ist. :-D Wie findet ihr das?

Kotelett mit Kartoffel-Gurken-Salat

Bild
Zutaten für 2 Personen: 500 g Kartoffeln 1 mittelgroße Zwiebel 4 EL Öl 2 TL klare Brühe Salz, Pfeffer 2 Schweinekoteletts (à ca. 175 g) 1/2 Bund Radieschen 1 kleine Salatgurke 2-3 Stiele Petersilie 3 EL Weißwein-Essig   Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, waschen und in schmale Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Kartoffeln und Brühe hinzufügen, alles ca. 10 min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.   In der Zwischenzeit die Koteletts waschen und trocken tupfen, sowie mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts unter Wenden 10 min. anbraten.   Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Gurke putzen, schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Anschließend die Gurke in Scheiben sc...

Mailänder Schnitzel mit Tomaten-Spaghetti

Bild
Zutaten für 4 Personen: 4 Schweineschnitzel (ca. 120 g/ Schnitzel) 1 frisches Ei 300 g Spaghetti 1 Bund Basilikum 1 Knoblauchzehe 5 EL Olivenöl 2 Dosen stückige Tomaten (a 400 g) 2 EL Balsamicoessig Salz, Pfeffer 2 EL Mehl etwas Semmelmehl Zucker Zubereitung: Die Knoblauchzehe fein hacken. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch darin glasig andünsten. Die stückigen Tomaten sowie den Balsamicoessig hinzufügen und das Ganze einmal aufkochen um es dann ca. 15 min. dicklich einkochen zu lassen.   Die Schnitzel trocken tupfen und jeweils quer halbieren. Diese jeweils einzeln in Frischhaltefolie ca. 1 cm dünn flach klopfen. Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Schnitzel zuerst in etwas Mehl wälzen, dann durchs Ei ziehen und zum Schluss im Semmelmehl wälzen. Die Panade gut festdrücken.   Im nächste...

Eric's Pfannkuchen

Bild
Den Teig anrühren... Die erste Seite "anbraten"... Nun zur zweiten Seite... Nur noch mit Zucker, Apfelmus oder Nutella beträufeln und fertig ist ein leckeres süßes Gericht. :-D

Brü'Lus Toast :-D Einfach lecker :-D

Bild
Zutaten für 4 Schnitten: 1 Zwiebel Brot (egal ob Toast oder normales Brot) etwas Wurst (z.B. Kochschinken, Salami) Käsescheiben (am Besten: Toastkäse) etwas Ketchup Margarine/ Butter oder Mayonnaise light anderes Gemüse, falls gewünscht   Zubereitung: Die Brot-/ Toastscheiben auf eine Unterlage legen. Mit Margarine/ Butter oder Mayonnaise bestreichen. Darauf wird die Wurst verteilt. Darüber werden die Zwiebelringe gelegt und wenn gewünscht Tomatenscheiben, Gurke oder Paprikastreifen. Je nach Belieben. Darüber etwas Ketchup verteilen. Die Käsescheibe darauf legen und ab in den Ofen. (Umluft 225°/ ein paar Minuten, bis der Käse zerlaufen ist).   Guten Appetit!

Erics indischer Hühnchentraum :-D

Bild
Zutaten für 4 Personen: 400 g Hühnchenfilet, geschnetzelt 1 EL Garam Masala 1 Knolle Ingwer 2 Knoblauchzehen 2 TL Wasser etwas Koriander 1 Zwiebel 150 g Joghurt   Zubereitung: Den 1 EL Garam Masala, die gehackte Ingwerknolle (3 cm), die Knoblauchzehen, den gehackten Koriander und das Wasser zusammen vermischen. Die Mischung zu dem Hähnchengeschnetzelten geben und das Ganze 1/2 Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Die Zwiebel in Ringe schneiden und in etwas heißem Öl anbraten. Den Hühnchen-Masalamix in die Pfanne geben. Den Joghurt mit etwas Koriander und 1 TL Garam Masala mischen und zum fertigen Hühnchen-Mix geben. Kurz erwärmen und fertig.   Man kann einfach etwas Reis dazu vorbereiten oder Fladenbrot dazu essen. Wir haben es fürs Raclette genutzt.   Schmecken lassen!   Guten Appetit!