Posts

Es werden Posts vom 2015 angezeigt.

Was läuft gerade in Tapsisbastelbude? :-)

Bild
Es ist nicht mehr lange hin bis Weihnachten und so wird schon fleißig an den diesjährigen Weihnachtsgrüßen gebastelt. *fleißig bin* Derzeit laufen vorallem die vorbereitenden Arbeiten. Nach unserem Kurzurlaub werden dann im Anschluss die Karten gestaltet. *freu* Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack, wie es derzeit so ausschaut. :-D

Bastelrunde zur Geburt - personalisierte Geburtsanzeige

Bild
Heute möchte ich mein neustes Bastelprojekt vorstellen. Zur Geburt eines neuen kleinen Erdenwurms, habe ich für eine Freundin eine personalisierte Geburtsanzeige gestaltet. <3 Ohne mich jetzt selbst zu loben, ich finde es echt süß geworden und wollte Euch das Ganze nicht vorenthalten. :-D  Mama mit Kind im Herzen sind hier bewusst ausgeblendet. Das fertige Werk :-D Nach Druck und Rahmung *stolz bin*

#Fred Fuchs von Kullaloo von der Nähma gehüpft *freu*

Bild
Da bin ich mal wieder mit einem Nähprojekt. Lang, lang ist es her seit ich das letzte Mal genäht habe, aber nun ist es wieder soweit gewesen. Als Anfang August endlich das Buch "Kuschelfreunde" von Kullaloo (Juliane Dreyer) heraus kam, musste ich unbedingt zu schlagen. Die Kuscheltiere sind aber auch alle samt total süß. *schwärm* In den letzten Tagen habe ich mich an meinem ersten Fred Fuchs probiert und finde den kleinen Mann total süß. Selbst behalten ist nicht, er wird morgen an ein zauberhaftes Kind verschenkt. Bilder möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. :-D Das Füchs lein in einem frühen Sta dium :-) schon fertig genäht, aber noch ohne Wolle Endzustand :-D

Gefüllte Paprika

Bild
  Zutaten für 4 Portionen: 4 Paprikaschoten (am Besten schmeckt ungarischer Spitzpaprika) 500g Rinderhackfleisch 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 TL Senf 1 Ei 2 EL Semmelbrösel Petersilie, Majoran Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß für die Sauce: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Tomatenmark 350 ml Gemüsebrühe etwas Zucker Zubereitung:   Die Deckel der Paprikas abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln. Im nächsten Schritt das Hackfleisch in einer Schüssel mit den Zwiebelwürfeln, Knoblauch, Senf, Ei, Semmelbrösel, der Petersilie, dem Majoran, Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver vermengen. Anschließend die Masse in die Paprikas füllen. Es ist nicht schlimm, wenn das Hackfleisch etwas aus der Paprika herausragt. Die gefüllten Paprika in einem Bräter in Öl rundherum anbraten, anschließend herausnehmen und die Zwiebelwürfel für die Sauce kurz im Bräter andünsten lassen. D...

Chicken-Caesar Salat mit Pasta *yammy*

Bild
 Zutaten für 2 Portionen: 120g Hähnchenfilet 100g Nudeln (Spirelli) 2 Scheiben Toastbrot 100g Römersalat 80g Kirschtomaten 30g saure Sahne 1 TL Senf 40g Miracle Whip (Balance) 2 EL Gemüsebrühe 1 TL Zitronensaft 20g Parmesan etwas Salz und Pfeffer etwas Olivenöl 1/2 TL Edelsüß-Paprika 1 Knoblauchzehe Zubereitung:   Im ersten Schritt das Fleisch salzen. In etwas Olivenöl anbraten (ca. 10 min.) und dazu würzen. Nebenher die Nudeln kochen. Den Knoblauch hacken. Die Toastscheiben würfeln, mit etwas Olivenöl, Salz, dem Knoblauch vermengen und in einer Pfanne rösten. Nun den Salat und die Tomaten klein schneiden. Die saure Sahne, den Senf, die Salatcreme, die Brühe mit dem Zitronensaft mischen und abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden. Den Salat, die Nudeln, das Fleisch mit den angerösteten Toastbrotstücken, dem Parmesan und dem angerührten Dressing verrühren und das Ganze auf einem Teller anrichten. Guten Appetit! das angeröstet...

Tomatensuppe

Bild
Zutaten für 4 Portionen: 500g reife Kirschtomaten 4 Knoblauchzehen 8 EL Olivenöl 1/2 TL Salz 1 kleine Zwiebel 5 Stängel Basilikum 400g Eiertomaten (aus der Dose) 1 Kugel Büffelmozzarella (ca. 125g)  Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ein paar Blätter Basilikum zum anrichten Zubereitung:   Die frischen Tomaten waschen und mit einer Gabel mehrmals rundum einstechen. Anschließend den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Tomaten mit dem Knoblauch in eine feuerfeste Schale geben, 5 EL Olivenöl über das Ganze geben und mit dem Salz würzen. Das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/ Unterhitze 20 Minuten backen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel zu feinen Würfeln verarbeiten. Mit dem restlichen Olivenöl in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur die Zwiebelstücke anschwitzen. Anschließend die Eiertomaten und die abgezupften Basilikumblätter in den Topf geben und das Ganze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss daran den Mozzarel...

Bandnudeln mit einer Champignon-Rahmsauce

Zutaten für 4 Portionen: etwas Salz 250g Champignons 1 Bund (200g) Lauchzwiebeln 150g Kirschtomaten 250g Bandnudeln  fettarme Schinkenwürfel 1 EL Öl 1 TL Gemüsebrühe etwas Kochsahne oder 1 Becher Creme fraiche (125g) 1 EL heller Soßenbinder Pfeffer getrockneter Thymian Zubereitung:   Die Champignons putzen und halbieren. Danach die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Nun die Kirschtomaten waschen und halbieren. Während die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest gegart werden, die fettarmen Schinkenwürfel anbraten und aus der Pfanne herausnehmen.  Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Nun die Pilze darin 5-7 Minuten braten. Dazu die Lauchzwiebelringe und die Tomatenhälften hinzufügen. 250ml Wasser, die Gemüsebrühe und die Kochsahne/ Creme legere einrühren und das Ganze aufkochen lassen. Anschließend den Soßenbinder einrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen/ abschmecken. Die Nudeln abgießen und unter d...

Nudeln a la Sandra

Bild
Zutaten für 1 Portionen: 100g Nudeln (ich nutze gern Spirelli oder Schleifchen) etwas Zucchini 1 Paprika ggfs. Aubergine Ketchup Senf Balsamicoessig Olivenöl Kochsahne  Streukäse Gewürze nach Belieben Knoblauch Zubereitung:   Zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Nebenher die Zucchini, die Paprika und die Aubergine schälen und würfeln. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und darin das Gemüse dünsten. Nach Belieben Knoblauch hinzugeben.  Zu dem Gemüse nach dem Anbraten etwas Balsamicoessig geben. Wenn dieser Essig durch Rühren in das Gemüse eingezogen ist (sichtbar an den Zucchinistücken), dann etwas Senf und Ketchup hinzugeben. Das Ganze immer wieder abschmecken und mit Gewürzen nach Belieben würzen. Zum Abschluss kann noch etwas Kochsahne hinzugegeben werden. Die Nudeln nach der Garzeit abgießen und zusammen mit der Soße und dem Käse auf einem Teller anrichten. Guten Appetit! Die Nudeln kochen schon mal :-) Das Gemüs...

überbackene Spargel - Crespelle

Bild
Zutaten für 2 Personen: 1 kg Spargel 100 ml Milch 75 g Mehl + 1 EL Mehl 2 Eier etwas Zucker 50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure 1 EL Butterschmalz 1 EL Butter 50 g Gouda (Stück) 1 EL Butter Salz, Pfeffer, Muskat 50 g Kochsahne 1/2 TL Gemüsebrühe 4 dünne Scheiben gekochter Schinken Zubereitung:   Im 1. Schritt die Eier, etwas Salz und die Milch verrühren. Die 75g Mehl unterheben und den Teig anschließend 20 min. quellen lassen. Während der Teig quillt, den Spargel waschen und schälen. Dabei auch die holzigen Enden großzügig abschneiden. In reichlich kochendem Salzwasser, welches mit 1 TL Zucker versetzt ist, zugedeckt etwa 10 min. kochen lassen. Nach dem Kochen gut abtropfen lassen und das Spargelwasser auffangen. Nach der Quellzeit des Teiges das Mineralwasser unter den Teig rühren. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und 4 dünne Pfannkuchen backen. Die Butter erhitzen und den 1 EL Mehl darin h...

Ein leckerer Mittagssnack mit Nudeln und Spargel

Bild
Zutaten für 2-3 Portionen: 500g Spargel 1 Knoblauchzehe 200g Farfalle Salz 1/2 Bund Basilikum 4 EL Öl Weißweinessig Balsamicoessig Pfeffer Zucker 50g getrocknete Tomaten Zubereitung:   Zuerst den Spargel schälen, putzen und schräg in kleine Stücke (2-3 cm) schneiden. Den Knoblauch schälen. Nun die Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Spargel und den Knoblauch zu den Nudeln geben und mitgaren. Nach Ende der Garzeit die Nudeln und den Spargel abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch herausnehmen. Als nächstes den Basilikum von den Stielen zupfen. Den Basilikum und den Knoblauch zusammen geben, mit dem Öl, einem Spritzer Weißweinessig und etwas Balsamicoessig in einem hohen Gefäß mit einem Schneidstab fein pürieren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Nun die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden und anschließend mit den Nudeln, dem ...

Ein einfacher Flammkuchen :-)

Bild
Zutaten für 6-8 Stück: 1 Stange Lauch/ Porree 1 Schalotte Schinkenwürfel 1 Packung frischer Flammkuchenteig (Kühlregal) 1 Becher saure Sahne Gewürze nach Belieben etwas geriebener Käse etwas Schittlauch Zubereitung:   Den Flammkuchenteig aus der Verpackung nehmen, auf einem Backblech ausrollen und mit der sauren Sahne bestreichen. Den Ofen nach Packungsanleitung aufwärmen. Die Porreestange halbieren und anschließend in Ringe schneiden. Anschließend die Schalotte schälen und klein schneiden. Diese beiden Zutaten auf den Flammkuchenteig schön verteilen. Die Schinkenwürfel darüber geben und mit Gewürzen bestreuen. Oben auf den geriebenen Käse streuen. Den Flammkuchen in den Ofen geben und nach Packungsanleitung backen lassen. Wenn er fertig gebacken ist, den kleingeschnittenen Schnittlauch darüber streuen. Anschließend in passende Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!  

passend zur Spargelzeit - ein Spargel-Auflauf

Bild
Zutaten für 2 Personen: 200g Makkaroni etwas Salz 500g Spargel etwas Zucker 200ml Milch           200ml saure Sahne etwas Frischkäse mit Kräutern Schinkenwürfel (nach Belieben) Pfeffer, Muskat Emmentaler Zubereitung:   Die Makkaroni in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. In der Zwischenzeit den Spargel vorbereiten. Diesen schälen und die holzigen Enden abtrennen. Anschließend den Spargel in reichlich siedendem Salz-Zuckerwasser aufrecht stehend etwa 8 min. garen. Währenddessen schon mal den Ofen vorheizen. Die Milch mit der sauren Sahne verrühren und etwas Frischkäse zugeben. Nach Belieben würzen. Das Ganze vorsichtig erwärmen. Später die Schinkenwürfel hinzugeben. Die Makkaroni und den Spargel abgießen. Beides in eine eingefettete Auflaufform übereinander stapeln. Die heiße Milch-Sahne-Frischkäse-Soße darübergießen.  Auf der mittleren Schiene des Ofens den Auflauf 20 min. vorbacken. Den Emmenta...

Was für figurbewusste Schleckermäulchen :-D

Bild
Zutaten für 2 Personen: 500ml Milch 125g Milchreis Prise Salz etwas Honig Erdbeeren           ggfs. etwas Vanillinzucker Zubereitung:   Die Milch, zusammen mit einer Prise Salz, in einem Topf erwärmen bzw. zum Kochen bringen. Dies am besten in einem Milchkochtopf. Geht in normalen Töpfen ebenso, dann muss man nur mit dem rühren hinterher bleiben. Wenn die Milch aufkocht den Milchreis zugeben und bei mäßiger Hitze 20 Minuten im offenen Topf langsam kochen lassen. Immer wieder rühren. Anschließend den Topf von der Kochstelle nehmen und den Milchreis weitere 10 Minuten ziehen lassen. Währenddessen auch ab und an umnrühren und nach Belieben etwas Honig zugeben. Während der Milchreis "kocht" die Erdbeeren nach Belieben zubereiten. Klein schneiden und gegebenenfalls mit etwas Vanillinzucker süßen.  Nach den 10 Minuten Ziehzeit den Milchreis in eine Schüssel oder auf einen Teller geben, die Erdbeeren darüber a...